Zum Hauptinhalt springen
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26

Die Anmeldung

In jedem Jahr beginnt die Anmeldephase für die Vollzeitbildungsänge dann, wenn es Halbjahreszeugnisse gibt. In diesem Jahr beginnt die Anmeldephase deshalb am Freitag, 7. Februar 2025. Dann bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Beratung an.
Klicken Sie auf "Details und Beratungszeiten" für konkrete Infos zur Anmeldung.
Für Bildunsgänge im Bereich Gestaltung mit dem Ziel AHR oder FHR ist diese Beratung verbunden mit der Mappenschau!

Drei kleine Schritte
zur Anmeldung

Erster Schritt

Sie haben sich schon für einen Bildungsgang entschieden?

Dann ist alles prima! Sie können mit dem zweiten Schritt weiter machen.

Sie sind noch nicht sicher, wie Sie ihre Zukunft am Berufskolleg Neandertal gestalten möchten?

Selbstverständlich bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung während des Anmeldezeitraums. Die Anmeldung erfolgt dann im Anschluss an die Beratung in unserem Berufskolleg.

Achtung! Interessieren Sie sich für den

Dann bekommen Sie Informationen und/oder Kontaktmöglichkeiten, wenn Sie die jeweiligen Links anklicken.

Zweiter Schritt

Sie haben Ihre Entscheidung schon getroffen?

Dann geht es so weiter:

  • Unsere Schule bietet ein vielfältiges Bildungsangebot. Hieraus wählen Sie bitte einen Bildungsgang aus!
  • Die Anmeldung erfolgt über das Portal SchülerOnline, hier können Sie sich einloggen.
  • Füllen Sie das Formular bitte schrittweise, sorgfältig und vollständig aus! Nach Eingabe Ihrer Daten drucken Sie bitte einen Anmeldebeleg zweifach aus.
  • Mit einem Beleg (der andere ist für Ihre Unterlagen) kommen Sie persönlich während des Anmeldezeitraums in unser Berufskolleg. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
    • Unterschriebener Anmeldebeleg, bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten notwendig
    • Tabellarischer Lebenslauf mit einem Passfoto
    • Letztes Halbjahreszeugnis und/oder Abschlusszeugnis als  Kopie oder als beglaubigte Kopie(n).

Im Schwerpunkt Gestaltung ist die Feststellung der gestalterischen Eignung erforderlich, sollten Sie die Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife anstreben. Bei der Anmeldeberatung möchten wir Sie deshalb gerne kennenlernen. Bringen Sie doch bitte Ihre Mappe zur Anmeldeberatung mit!

Sie können den Zustand Ihrer Anmeldung mit Hilfe Ihres Accounts unter www.schueleranmeldung.de einsehen.

Dritter Schritt

Füllen Sie bitte das Formular auf der zentralen Plattform des Kreises Mettmann aus, das Sie hier finden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Um unsere Kontaktformulare zu schützen, verwenden wir den Dienst Google reCapture. Wenn Sie ein Formular absenden, erklären Sie sich mit der Nutzung dieses Dienstes einverstanden. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung