Als mehrfach ausgezeichnete gesunde Schule achten wir auf eine gesunde Seele. Denn Gesundheit ist mehr als nur Abwesenheit von Krankheit. Und deshalb ist die Beratungstätigkeit am Berufskolleg Neandertal integraler Bestandteil der Arbeit im Rahmen unseres Bildungs- und Erziehungsauftrages.
Die vermutlich wichtigste Regel für eine konstruktive Beratungsbeziehung.
Sie muss genauso individuell sein wie die Situation, in der Sie sich befinden!
Wir gehen mit Ihnen so weit, bis Sie den Weg ohne uns schaffen.
Schulsozialpädagoginnen, Schulsozialpädagogen und Beratungslehrkräfte unterstützen bei schulischen, aber auch bei privaten Sorgen, Ängsten und Nöten. Dazu zählen Stress in der Familie und psychische Belastungen genauso wie Konflikte in der Schule und Suchtprobleme.
Wir helfen schwierige Lebenssituationen zu bewältigen, beraten und moderieren in Konfliktsituationen, helfen beim Stellen von Anträgen und begleiten zu Institutionen und anderen Hilfseinrichtungen.
Verbindungslehrkräfte - als SV-Lehrer bekannt - unterstützen bei Problemen zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften. Sie planen gemeinsam mit der Schülervertretung Projekte.
Damit Jugendliche eine gezielte Entscheidung im Hinblick auf ihre Ausbildungs- oder Studienwahl treffen, bietet das Beratungsteam in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Workshops und Beratungen für Schülerinnen und Schüler zur Berufs- und Studienorientierung an.
Ab der Stufe 12 erhalten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe einen Beratungslehrer oder eine Beratungslehrerin, der sie im Hinblick auf die Schullaufbahn in der Qualifikationsphase berät. Neben Informationsveranstaltungen für SchülerInnen und Eltern zur Qualifikationsphase bieten die Kolleginnen auch Einzelberatungen an.
Das Berufskolleg Neandertal vermittelt im Projekt "Schüler helfen Schülern" Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler der Schule von Schülerinnen und Schüler der Schule. Interesse Nachhilfe zu bekommen - oder zu geben?
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.